aufgrund der Pandemie geht es uns momentan, wie auch vielen anderen Gastronomen, eher schlecht. Dies sind schwierige Zeiten und wir geben unser Bestes, uns entsprechend anzupassen.
Wir haben die Zeit der Gastronomieschließungen genutzt, um mit neuen Speisen zu experimentieren und neue Weine zu akquirieren.
Wir tun unser Bestes, unser Team so zu behalten, wie Sie es kennen und lieben gelernt haben und wir sind uns sicher, dass das weiterhin mit Ihrer Hilfe möglich ist.
Kommen Sie gern bei uns vorbei oder geben Sie eine Bestellung auf.
Denn ab sofort bieten wir auch einen Bestell- und Abholservice! Rufen Sie uns einfach an, um die Bestellung abzugeben.
Unsere (verkleinerte) neue Getränke- & Weinkarte für Lieferung und Abholung sowie unsere Speise-, Getränke- & Weinkarten finden Sie hier auf unserer Website - günstiger als je zuvor.
Unser Liefergebiet umfasst knapp 4 km von unserem Restaurant.
Gutscheine sind auch bestellbar im Wert von 25 €, 50 € oder 100 €! Andere Beträge können auf Anfrage ebenfalls ausgestellt werden.
Selbstverständlich stellen wir sicher, dass alle unsere Mitarbeiter die Hygienevorschriften strengstens befolgen und nichts wird ohne Handschuhe angefasst.
Beim Abholen von Bestellungen im Wert von über 45 € gibt es eine gratis Flasche guten georgischen Rot- oder Weißwein. Bei Lieferungen ab 90 € Bestellwert gibt es ebenso eine gratis Flasche Rot- oder Weißwein.
Unsere neuen Öffnungszeiten sind:
Mi bis Sa von 17.00 bis 23.00 Uhr
So & feiertags von 14.00 bis 23.00 Uhr
Die Küche ist nur bis 22.00 Uhr geöffnet.
Bitte beachten: Wegen Betriebsferien ist unser Restaurant vom 01.08.2022-23.08.2022 geschlossen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung, die Sie leisten,
damit wir Berlin auch weiterhin mit unserer authentischen Küche versorgen können.
Unsere georgischen Spezialitäten profitieren auch hier in Berlin von den besonderen klimatischen Verhältnissen Georgiens. Das feine Zusammenspiel bester Grundzutaten in Kombination mit erlesenen Kräutern und Gewürzen ergibt den unvergleichlichen Geschmack.
Unsere Küchenchefin Ema hat die Rezepte aus Ihrer Heimat extra für Sie mitgebracht. Liebevoll zusammengestellt in unserer Speisekarte möchten wir Ihnen damit den Appetit so richtig anregen.
Nicht nur georgische Speisen sondern auch georgische Weine sind eine Bereicherung für Berlin.
Georgiens Weinbau hat eine jahrtausendalte Tradition. Vier verschiedene Anbaugebiete bringen eine große Vielfalt hervorragender Weine hervor. Das östlich gelegene Weinbaugebiet Kachetien mit seinem gemäßigten Klima ist das bedeutendste Anbaugebiet Georgiens.
Wir freuen uns, Ihnen eine feine Auswahl dieser fantastischen Weine aus dem gesamten Land zu präsentieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir schon viele Gäste mit unserer Küche begeistern konnten. Lesen Sie hier was über uns geschrieben wurde.
Top 10 Restaurant mit Kamin in Berlin / RTL Radio Center Berlin – 08.12.2016
ULRIKE SCHEFFERS TIPP FÜR SIE / Tagesspiegel (Stadtteil Pankow) – 01.12.2016
Essen und Trinken - tip berlin
Berlin.de - das offizielle Hauptstadtportal
Eine traditionelle Speise, die nahezu zu jeder Mahlzeit gereicht wird, ist Chatschapuri in verschiedenen Varianten. Die Teigtaschen gefüllt mit köstlichem Käse, werden gern als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit gegessen. Für Vegetarier ist Adjapsandali, ein köstlicher Gemüseeintopf aus Kartoffeln und Tomaten, die im Tontöpfchen geschmort werden, eine hervorragende Wahl.
Mzwadi sind die Schaschlik-Varianten, die jeden Fleischfan glücklich machen. Nicht zu vergessen Tschachochbili, ein Gericht aus Hähnchenfleisch mit frischen Kräutern, Tomatensauce und kleinen Kartoffeln.
Satt werden kann man auch nur mit wunderbaren Vorspeisen wie den beliebten Badrijani nigvsit, Auberginen treffen auf Walnüsse, unvergesslich.
Süße Zähne kosten Thathara, georgischer Pudding aus Trauben und Walnüssen.
Was Soko kezse ist? Finden Sie es heraus.
Die georgische Gastfreundschaft ist ein wichtiger Bestandteil der georgischen Kultur und gehört zu der georgischen Küche wie die exzellenten Weine.
Der Tamada, der Tischherr an einer georgischen Tafel, sorgt dafür, dass alle Gäste dieses Tisches sich wohlfühlen. Er ist zuständig für die Trinksprüche, die Würdigung der Speisen. Geselligkeit und das Gefühl des Willkommenseins eines jeden Einzelnen - eine Philosophie, die auch im Restorani Tbilisi ein wichtiger Bestandteil ist.
Das Außergewöhnliche an der georgischen Küche sind nicht nur die erlesenen Kräuter und Gewürze. Der besondere Geschmack entsteht durch die Kombination dieser Zutaten mit frischem Gemüse, köstlichem Fleisch und raffinierten Saucen. Die Art der Zubereitung ist eine georgische Spezialität: Traditionelle Tonwaren, besondere Öfen und eine schonende Zubereitung machen aus den Speisen Georgiens nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine gesunde Küche. So haben auch die vegetarischen, georgischen Gerichte einen unverwechselbaren Geschmack und Veganer haben hier eine Restaurantempfehlung für Berlin.
Die Geschichte der georgischen Küche ist ein bisschen seltsam, aber zum Verschweigen viel zu schön: Als Gott die Erde schuf, rief er die Völker zu sich, um sie unter ihnen allen zu verteilen. Allen? Natürlich nicht. Die Georgier hatten wieder einmal zu lange gefeiert, zu viel gegessen und zu viel getrunken. Als sie kamen, war nichts mehr übrig. Doch statt zu verzweifeln, sangen und feierten sie einfach weiter, dass es den Herrn rührte: Er gab ihnen seinen geheimen Lieblingsflecken: seinen Garten. Und somit die Voraussetzung für eine Küche mit unzähligen, frischen Produkten und exotischen Gewürzen.
Mit Zutaten wie Granatapfel, Bockshornklee, Koriandergrün, Walnüssen und vielen vegetarischen Vorspeisen hat die georgische Küche eigentlich Kultpotenzial und zählt zudem zu den gesündesten der Welt.
Der Kaukasus - weit mehr als nur eine Gebirgskette - sorgt in Georgien für das besondere Klima indem er die kühlen Luftströme abhält. Auch ist er verantwortlich für die unterschiedlichen Klimazonen, welche die Vielfalt an Pflanzen und Tieren begründen. Im Zentrum der Landenge im Osten Georgiens liegt Tiflis oder Tbilisi (warme Quelle). Die klimatische Vielfalt begründet die kulinarische Vielfalt dieser Region. So ist in unserem georgischen Restaurant Restorani Tbilisi für jeden Geschmack etwas dabei: Ob Fleischliebhaber, Geschmackspionier, Suppenliebhaber, Teigtaschenfan, selbst Veganer werden in der georgischen Küche fündig.
Der Bezirk Prenzlauer Berg steht für seine Vielseitigkeit. Daher passt es perfekt, dass das georgische Restaurant Tbilisi hier im Prenzlauer Berg Berlin seine Türen für alle Freunde des Genießens und der Gastfreundschaft geöffnet hat. Am Arnimplatz, nähe S- und U-Bhf Schönhauser Allee, zentral im Prenzlauer Berg, im Arnim-Kiez, gelegen, werden unvergleichliche Speisen geboten. Im Sommer bieten wir zusätzliche Plätze draußen an, so sind Sie hautnah im Herzen des Kiezes. Im Winter empfehlen wir unser heimeliges Kaminzimmer. Feiern Sie georgische Weihnacht in einem der abwechslungsreichsten Bezirke der Stadt.
Ob Weihnachtsfeiern, Geburtstagsparties, Weinverkostungen, Hochzeiten oder Businessmeetings gern übernehmen wir das Catering oder richten Ihr Event aus.
Kontaktieren Sie uns dazu am besten unter +49 30 23 92 70 15
Am Arnimplatz
Schönfließer Str. 15
10439 Berlin - Prenzlauer Berg
U/S-Bhf. Schönhauser Allee
Öffnungszeiten:
Mi-Sa 17.00-23.00 Uhr
So & Feiertage 14.00-23.00 Uhr
Tel.: +49 30 23 92 70 15
Mail: Kontakt@Restorani-Tbilisi.de
Web: www.Restorani-Tbilisi.de
Facebook: Restorani Tbilisi
Bewerten Sie uns auf Tripadvisor